Die Leichtathletik beim MSC:
Von der Einzeldisziplin bis zum Mehrkampf
Der Mehrkampf gilt in der Leichtathletik als Königsdisziplin.
Die Leichtathletik gilt als die Kernsportart der Olympischen Bewegung und hat ihren Ursprung bereits in der Antike. Natürliche Bewegungsabläufe wie Laufen bzw. Gehen, Werfen und Springen bilden die Grundlage der Leichtathletik und werden in den Disziplinblöcken Sprint, Lauf, Sprung und Wurf perfektioniert. Dieses Spektrum wird durch den Mehrkampf ergänzt, der wegen seiner Disziplinvielfalt eine besondere Rolle spielt und als Basis der leichtathletischen Ausbildung betrachtet wird. Der Deutsche Leichtathletikverband unterstützt mit einem langfristigen Trainingskonzept die sportliche Entwicklung vom Kinder- und Jugendsport bis hin zum Hochleistungssport im Erwachsenenalter, welches auch vom Mitteldeutschen Sportclub Magdeburg umgesetzt wird.
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und methodisch fundiertes Training ist in allen Phasen der sportlichen Ausbildung notwendig, um eine kontinuierliche Entwicklung zu gewährleisten und die Motivation für das Erzielen sportlicher Höchstleistungen bei Olympischen Spielen oder internationalen Meisterschaften zu erhalten. Dabei wird sich beim MSC Magdeburg nicht nur auf Bewährtes aus dem Bereich der Leichtathletik konzentriert, sondern auf ein umfangreiches Übungsangebot auch aus anderen Sportarten, wie zum Beispiel dem Turnen, Wert gelegt. Im Verlauf der sportlichen Entwicklung werden die Athleten und Athletinnen in jeder Phase von erfahrenen Trainern begleitet und unterstützt. Das bezieht sich auch auf die Entscheidung, die im Nachwuchsbereich begonnene mehrkampfspezifische Ausbildung fortzusetzen, sich auf eine leichtathletische Einzeldisziplin zu spezialisieren oder einen Wechsel zum Bobsport vorzunehmen.

Geburtsdatum: 25.04.2000
Beruf: Studentin
Hobbys: Nähen
Aktiv seit: 2010
MSC-Mitglied seit: 2013
Spezialdisziplin: Weitsprung
Größte Erfolge:
1. Platz U20-Weltmeisterschaften 2018
Juniorsportlerin des Jahres 2018
1. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften 2017, 2018, 2019
3. Platz Deutsche Meisterschaften 2019
3. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 2022
1. Platz Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2023
3. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaften 2023
7. Platz FISU Games 2023

Geburtsdatum: 13.10.2000
Beruf: Studentin
Hobbys: Reisen, Fotografie
Aktiv seit: 2007
MSC-Mitglied seit: 2017/2023
Spezialdisziplin: Dreisprung, Weitsprung
Größte Erfolge:
2. Mitteldeutsche Meisterschaften 2021 (Weitsprung)
1. Platz Tiroler Hallenmeisterschaften 2022 (Weitsprung)
1. Platz Landesmeisterschaften 2022 (Dreisprung)
3. Platz Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2024 (Dreisprung)
1. Platz Hallen-Landesmeisterschaften 2025 (Dreisprung)

Geburtsdatum: 14.04.2000
Beruf: Marketing Manager
Hobbys: Sportjournalismus, Fotografie
Aktiv seit: 2008
MSC-Mitglied seit: 2020
Spezialdisziplin: Dreisprung, Weitsprung
Größte Erfolge:
1. Platz Mitteldeutsche Meisterschaften 2021 (Dreisprung)
9. Platz U23 Deutsche Meisterschaften 2022 (Dreisprung)
2. Platz Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2023 (Dreisprung)
2. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaften 2023
3. Platz Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2024 (Dreisprung)

Geburtsdatum: 22.11.2002
Beruf: Studentin
Hobbys: Tanzen/Fotografie
Aktiv seit: 2017
MSC-Mitglied seit: 2024
Spezialdisziplin: Dreisprung/Weitsprung
Größte Erfolge:
14. Platz Ukrainische Leichtathletikmeisterschaften der U16 2017 (Dreisprung)
1. Platz Offener Pokal des Leichtathletikverbandes der Region Saporischschja 2019 (Dreisprung)
2. Platz Leichtathletik-Meisterschaft der Region Zaporizhzhia 2021 (Dreisprung)
9. Platz Landesmeisterschaften 2024 (Weitsprung)

Geburtsdatum: 16.07.2004
Beruf: Schüler
Hobbys: Bouldern, Kochen
Aktiv seit: 2012
MSC-Mitglied seit: 2018
Spezialdisziplin: Hochsprung
Größte Erfolge:
Teilnahme Deutsche Jugendmeisterschaften U16 2019 (Hochsprung)
2. Platz Mitteldeutsche Meisterschaften U16 (Hochsprung)
1. Platz Landesmeisterschaften U16 (Hochsprung)
1. Platz Landesmeisterschaften U18 2021 (Hochsprung)
1. Platz Hallen-Landesmeisterschaften 2023 (Hochsprung)

Geburtsdatum: 20.08.1999
Beruf: Studentin
Hobbys: Leichtathletik, Bouldern, OCR
Aktiv seit: 2013
MSC-Mitglied seit: 2020
Spezialdisziplin: Siebenkampf
Größte Erfolge:
1. Platz Landesmeisterschaften U20 2018 (Siebenkampf)
2. Platz Landesmeisterschaften 2020 (Siebenkampf)
2. Platz Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften

Geburtsdatum: 14.05.2006
Wohnort: Menz (Gommern)
Beruf: Auszubildende

Geburtsdatum: 16.07.2005
Beruf: Student
Hobbys: Kraftsport, Reisen
Aktiv seit: 2011
MSC-Mitglied seit: 2024
Spezialdisziplin: Weitsprung, 200 m
Größte Erfolge:
1. Platz Landesmeisterschaften 2023 (Weitsprung)
2. Platz Mitteldeutsche Hallenmeisterschaften 2023 (200 m)
1. Platz Landesmeisterschaften 2017 (Weitsprung)

Geburtsdatum: 04.12.1965
Beruf: Versicherungsfachmann
Hobby: Sammeln von Druckgrafiken
Aktiv seit: 2021
MSC-Mitglied seit: 2021
Spezialdisziplin: Kugelstoßen, Diskus
Größte Erfolge:
1. Platz Deutsche Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten 2022, 2023 (Kugelstoßen)

Beruf: Polizeibeamter
Weitere Qualifizierungen: Übungsleiter Breitensport seit 1996, Trainer Leistungssport Gerätturnen seit 2006, Kampfrichter Leichtathletik, Gehrichter
Hobbys: Bergsteigen, Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren
Aktiv seit: 1987
MSC-Mitglied seit: 2023
Spezialdisziplin: Gehen
Größte Erfolge:
1. Platz World Police and Fire Games 2009, 2015, 2017 (Gehen),
1. Platz Word Police and Fire Games 2013 (Duathlon)

Wohnort: Magdeburg
Beruf: Polizeibeamtin
Weitere Qualifizierungen: Übungsleiter seit 2001
Aktiv seit: 1992
MSC-Mitglied seit: 2023
Spezialdisziplin: Gehen
Größte Erfolge:
1. Platz World Police and Fire Games 2013, 2011, 2023 (5000 m Bahngehen)

Geburtsdatum: 13.10.2000
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Studentin
Übungsleiterin seit: 2018
Sportliche Laufbahn: aktive Weit- und Dreispringerin
Größte Erfolge als Sportlerin:
3. Platz Deutsche Hallen-Hochschulmeisterschaften 2024 (Dreisprung)
1. Platz Tiroler Hallenmeisterschaften 2022 (Weitsprung)
1. Platz Landesmeisterschaften 2022 (Dreisprung)
2. Mitteldeutsche Meisterschaften 2021 (Weitsprung)
1. Platz Hallen-Landesmeisterschaften 2025 (Dreisprung)

Beruf: Polizeibeamter
Weitere Qualifizierungen: Übungsleiter Breitensport seit 1996, Trainer Leistungssport Gerätturnen seit 2006, Kampfrichter Leichtathletik, Gehrichter
Hobbys: Bergsteigen, Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren
Aktiv seit: 1987
MSC-Mitglied seit: 2023
Spezialdisziplin: Gehen
Größte Erfolge:
1. Platz World Police and Fire Games 2009, 2015, 2017 (Gehen),
1. Platz Word Police and Fire Games 2013 (Duathlon)

Geburtsdatum: 14.05.2006
Wohnort: Menz (Gommern)
Beruf: Auszubildende
Übungsleiterin seit: 2022
Sportliche Laufbahn: Ballett, Turnen, Leichtathletik

Wohnort: Magdeburg
Beruf: Polizeibeamtin
Weitere Qualifizierungen: Übungsleiter seit 2001
Aktiv seit: 1992
MSC-Mitglied seit: 2023
Spezialdisziplin: Gehen
Größte Erfolge:
1. Platz World Police and Fire Games 2013, 2011, 2023 (5000 m Bahngehen)
Wenn du dich für unsere Vereinsrekorde interessierst, kannst du sie hier herunterladen.